Skip to content
Haustiere in der Kunst: Lithografie eines kleinen Hundes mit langer, hellgelber Fellstruktur und grüner Schleife auf dem Kopf vor grauem Hintergrund und rotem Boden – Werk von Cornelius Völker

AUF DEN HUND GEKOMMEN – Das Haustier in der Kunst

Vom 10. Mai bis 27. Juli 2025 zeigt die Galerie im Ostflügel von Schloss Filseck eine facettenreiche Ausstellung über Haustiere in der Kunst. Über 20 Künstler*innen widmen sich in Malerei, Grafik und Fotografie der Rolle von Haustieren als Gefährten, Symbolträger und Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.
Inhalt & Quicklinks

Herzliche Einladung: Haustiere in der Kunst auf Schloss Filseck

Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen erforschen die Rolle von Haustieren – sowohl als treue Begleiter und Freunde als auch in ihrer symbolischen und kulturellen Bedeutung. Dabei stehen nicht nur Hunde im Fokus, sondern auch Katzen, Vögel und andere tierische Weggefährten – Haustiere sind treue Begleiter, Inspirationsquelle und Symbolträger. Ob in Malerei, Grafik oder Fotografie – die Ausstellung zeigt, wie facettenreich Haustiere in der Kunst dargestellt werden: als treue Gefährten, aber auch als Spiegel gesellschaftlicher Strömungen und menschlicher Sehnsüchte.
Haustiere in der Kunst: Porträt eines schwarzen Hundes mit orangefarbenen Abzeichen, gemalt mit expressivem Pinselstrich auf grünem Hintergrund – Gemälde von Anneliese Hermes, 2017
Anneliese Hermes, Emma, Eitempera auf Leinwand, 2017
Haustiere in der Kunst: Illustration einer stilisierten Person mit Cowboyhut und kleinem weißen Hund vor einer Häuserwand mit Pinguin-Werbung und dem Schriftzug „ICE“ – Siebdruck von Anna Haifisch, 2023
Anna Haifisch, Der kühlste Hund der Stadt, Siebdruck, aus der Mappe „New Mexico“, 2023

Haustiere in der Kunst als Spiegel der Gesellschaft

Seit jeher werden Tiere in der Kunstgeschichte als Metaphern für größere gesellschaftliche Themen wie Konsum, Macht, Kontrolle und das Verhältnis von Mensch und Natur genutzt. Die Ausstellung thematisiert Haustiere als Symbole für Treue, Schutz und Freundschaft, aber auch als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und menschlicher Emotionen. Sie spannt einen Bogen von intimen Porträts geliebter Haustiere bis hin zu kritischen Reflexionen über die heutige Haustierkultur.

Haustiere in der Kunst: Werke von zeitgenössisch bis historisch

Die Ausstellung AUF DEN HUND GEKOMMEN – Das Haustier in der Kunst beleuchtet die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Tier durch die Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler.

Mit Arbeiten von: Heike Kathi Barath, Tatjana Doll, Sheree Domingo & Rahel Süßkind, Madame Dora, HAP Grieshaber, Anna Haifisch, Klaus Heider, Anneliese Hermes, Otmar Hörl, Jannis Kounellis, Kawai Misaki, Inge Pries, Philipp Reilly, Aloys Sauter, Fritz Steisslinger, Uwe Seyl, Cornelius Völker, Andreas Paul Weber, Marcus Weber, Maria Luisa Witte, Eugen Wolff-Filseck und Sergej S. Žirkevič.

Lithografie eines kleinen Hundes mit langer, hellgelber Fellstruktur und grüner Schleife auf dem Kopf vor grauem Hintergrund und rotem Boden – Werk von Cornelius Völker
Cornelius Völker, Ohne Titel, o. J., Lithografie, 8/12 H.C., VG Bild-Kunst, Bonn 2025

AUF DEN HUND GEKOMMEN – Das Haustier in der Kunst

Zeitraum: 10. Mai bis 27. Juli 2025

Ort: Schloss Filseck, Galerie im Ostflügel

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen, 13.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei

Veranstalter: Kunsthalle Göppingen und Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen

Sonntagsführungen

  • 29.06.2025, 15.00 Uhr – Eva Paulitsch

Kurzführungen (à 20 Min.)

im Rahmen des Fests am Schloss:

  • 13.07.2025, 15.00 Uhr – Veronika Adam
  • 13.07.2025, 15.30 Uhr – Veronika Adam

Führung mit Weinprobe und Fingerfood

Freitag, 11.07.2025 um 18.00 Uhr:

  • Eva Paulitsch, Kunsthalle Göppingen
  • Nicole Auwärter, Restaurant Schloss Filseck
  • Jochen Müller, Moderation

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich:

Kostenbeitrag pro Person: 30,00 EUR
(inkl. Fingerfood und Getränken)

GALERIE IM OSTFLÜGEL AUF SCHLOSS FILSECK

Die Galerie im Ostflügel wurde 2016 von der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen mit dem Ziel gegründet, das vielfältige kulturelle Leben auf Schloss Filseck weiter auszubauen. Kuratiert werden die Ausstellungen von der Kunsthalle Göppingen in Zusammenarbeit mit der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und dem Archiv G. C. Kirchberger.

In den historischen Galerieräumen im Ostflügel des Schlosses sind das ganze Jahr über verschiedene, wechselnde Einzel- und Themenausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern zu sehen.

Artikel herunterladen [PDF]

Hier klicken und Beitrag herunterladen

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit