Skip to content

K3 Kino Klub Kunstverein Göppingen

Schon seit Mitte der 90er Jahre präsentiert der Kino Klub des Kunstverein Göppingen monatlich anspruchsvolles Kino aus Deutschland und der Welt. Häufig haben die ausgewählten Filme einen Bezug zur Bildenden Kunst, so etwa, wenn sie aus biografischer Perspektive das Leben herausragender Künstlerpersönlichkeiten in den Blick nehmen. prisma stellt den Verein und das Kino-Programm für die kommenden Monate vor.
Inhalt & Quicklinks

Der Kino Klub des Kunstverein Göppingen

Der Kunstverein Göppingen wurde 1986 gegründet, um Anschub für die Entstehung einer städtischen Galerie zu leisten. Nach erfolgreichem Start der heutigen Kunsthalle Göppingen drei Jahre später hat sich der Verein neue Ziele gesetzt. Neben Ausstellungen, Künstlergesprächen, Führungen, Lesungen und Reisen/Exkursionen zu verschiedenen Kunstorten hat seit Mitte der 90er Jahre auch der Film hier einen Platz gefunden.

Unter dem Namen Kino Klub Kunstverein Göppingen oder kurz K3 gibt es monatlich anspruchsvolles Kino aus Deutschland und der Welt. Dabei wählt das K3-Team bestehend aus Christel Eisele, Anita Jaumann, Christel Winterer und Sigrid Steiner seit Jahren ein abwechslungsreiches Programm aus Dokumentarfilmen über Kunst oder Künstlerinnen und Künstler und Filme über gesellschaftspolitische Themen aus. Aber auch das Kino selbst kann als eigene Kulturform in den Fokus geraten. 

Aktuell wird immer am zweiten Mittwoch des Monats der K3-Film im Kinosaal Staufen 6 des Staufen Kinos in Göppingen gezeigt.

Der Kino Klub Kunstverein Göppingen im Staufen Kino

Kinoprogramm Mai, Juni & Juli 2024

KRAFT DER UTOPIE – LEBEN MIT LE CORBUSIER IN CHANDIGARH

Mittwoch, 08. Mai 2024 – 20:00 Uhr
Staufen-Kino – Poststraße 36 – 73033 Göppingen

Genre: Dokumentarfilm
Produktionsland: Schweiz
Erscheinungsjahr: 2023
Laufzeit: 84 Minuten
Regie: Karin Bucher, Thomas Karrer

Vor dem Hintergrund des Himalaya im indischen Bundesstaat Punjab konnte der schweizerisch-französische Stararchitekt Le Corbusier 1952 seinen Traum einer Planstadt verwirklichen. Chandigarh sollte modern, human und gerecht sein.

Der Dokumentarfilm begleitet vier Kulturschaffende, die heute in Chandigarh leben.

DIE GEWERKSCHAFTERIN

Mittwoch, 12. Juni 2024 – 20:00 Uhr
Staufen-Kino – Poststraße 36 – 73033 Göppingen

Genre: Thriller
Produktionsland: Frankreich, Deutschland
Erscheinungsjahr: 2022
Laufzeit: 121 Minuten
Regie: Jean-Paul Salomé

Ist der Überfall im Dezember 2012 auf Maureen Kearney in ihrem Haus in Versailles ein Einschüchterungsversuch? Die Gewerkschaftsvertreterin drohte die geheimen Geschäfte des französischen Konzerns Areva mit der chinesischen Atomindustrie aufzudecken. Als sie den Überfall zur Anzeige bringt, wird gegen sie ermittelt. Der Film basiert auf Tatsachen, die als „Affäre Maureen Kearney“ bekannt wurden, und in der sich eine Frau nicht zum Opfer machen lässt.

JOAN BAEZ – I AM A NOISE

Mittwoch, 10. Juli 2024 – 20:00 Uhr
Staufen-Kino – Poststraße 36 – 73033 Göppingen

Genre: Dokumentarfilm
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2023
Laufzeit: 113 Minuten
Regie: Karen O’Connor, Miri Navasky, Maeve O’Boyle

Schon früh hat Joan Baez mit ihrer Ukulele und ihrer glockenhellen Sopranstimme das Publikum begeistert. Sie wurde zur Folk-Ikone und gleichzeitig eine Vorreiterin des linken Widerstands in den USA. Sie kämpfte gegen Rassismus, den Vietnamkrieg und für die Rechte der Frauen. Der Film zeigt mit bekannten Bildern, dass sie drei Leben führe: ein öffentliches, ein privates und ein geheimes.