Skip to content
Abendliches Open-Air-Konzert auf dem Göppinger Marktplatz vor dem illuminierten Rathaus mit Publikum und Orchester zum Tag der Musik 2025.

Tag der Musik 2025 in Göppingen: Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz

Musik, Sommerabend und junge Talente: Am 4. Juli verwandelt sich der Göppinger Marktplatz in eine große Bühne für das Open-Air-Konzert zum Tag der Musik 2025. Drei Orchester der Jugendmusikschule zeigen, wie vielfältig musikalische Ausbildung klingen kann – und das unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. prisma stimmt schon mal mit ein: Das wird ein Fest für die Sinne!
Inhalt & Quicklinks

Musik liegt in der Luft – Open-Air auf dem Göppinger Marktplatz

Zum Tag der Musik 2025 lädt die Städtische Jugendmusikschule Göppingen am Freitag, 4. Juli, um 20.30 Uhr zu einem großen Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz ein. Dabei sorgen sommerliche Klänge unter freiem Himmel, verbunden mit jungen Talenten auf der Bühne sowie einem gut gelaunten Publikum, dafür, dass Göppingen Teil der bundesweiten Musikaktion wird. So kommt ganz Deutschland musikalisch zusammen und setzt ein gemeinsames Zeichen für kulturelle Vielfalt. Da der Platz bestuhlt wird und der Eintritt frei ist, steht einem entspannten Abend nichts im Wege. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Klassik als auch Filmmusik umfasst – von sinfonischem Glanz bis hin zu beliebten Melodien.
Abendliches Open-Air-Konzert auf dem Göppinger Marktplatz vor dem illuminierten Rathaus mit Publikum und Orchester beim Tag der Musik in Göppingen
Musik unter freiem Himmel. Foto: Wolfram Firle

Musikalische Vielfalt beim Tag der Musik 2025 Göppingen

Eröffnet wird der Abend mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Alex Maier. Anschließend präsentieren sich beim Open Air zum Tag der Musik 2025 Göppingen drei Formationen der Jugendmusikschule: das Städtische Blasorchester, die Jugendkapelle sowie das Göppinger Jugendsinfonieorchester. Dabei reicht das Programm von sinfonischer Klassik über Filmmusik bis hin zu schwungvollen Rhythmen. Den Höhepunkt des Abends bildet schließlich das gemeinsame Finale aller Orchester mit dem kraftvollen „Florentiner Marsch“ von Julius Fučík, wodurch der Abend einen festlichen Abschluss findet.

Städtisches Blasorchester Göppingen

  • On Main Street / Naohiro Iwai
  • Les Misérables / arr. Warren Barker
  • Winnetou / arr. Vít Chudý
  • The Jungle Book / arr. John Glenesk Mortimer
  • Twisting Twins / arr. Wim van Maart
Städtisches Blasorchester Göppingen 2023 beim Konzert auf der Bühne in großer Besetzung mit Dirigentin

Leitung:
Martina Rimmele

Logo des Städtischen Blasorchesters Göppingen mit stilisiertem Horn in Rot und Schriftzug

Jugendkapelle Göppingen

  • Concert Tune / Jan Ceulemans
  • Young Person’s Guide to the Movies /
    arr. Jan Valta, Stephen Bulla, Jay Bocook
  • Buenaventura / Steve Hodges
  • Tanz der Vampire / arr. Wolfgang Wössner
  • Caribbean Beat / Jan Ceulemans
Jugendkapelle Göppingen 2023 mit Instrumenten beim Gruppenfoto im Freien während der Belgien-Reise

Leitung:
Martina Rimmele

Logo des Städtischen Blasorchesters Göppingen mit rotem stilisiertem Horn und schwarzem Schriftzug

Göppinger Jugendsinfonieorchester

  • Ungarischer Tanz Nr. 1 / Johannes Brahms
  • Ungarischer Tanz Nr. 5 / Johannes Brahms
  • Danzón No. 2 / Arturo Márquez
  • Intermedio de la Boda de Luis Alonso /
    Gerónimo Giménez
  • Berliner Luft / Paul Lincke
Göppinger Jugendsinfonieorchester auf großer Bühne mit Streicher- und Bläserbesetzung beim Konzert 2023

Leitung:
Stadtmusikdirektor
Martin Gunkel

Logo des Städtischen Blasorchesters Göppingen mit rotem stilisiertem Horn und schwarzem Schriftzug
Detailaufnahme von glänzenden Trompeten beim Open-Air-Konzert zum Tag der Musik 2025 Göppingen auf dem Marktplatz
Klangvoll und glänzend – Musik aus nächster Nähe. Foto: Wolfram Firle

Musik verbindet – Kultur fördern vor Ort

Das Konzert zeigt, dass musikalische Bildung einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen Kulturlandschaft leistet. Zugleich macht die Veranstaltung hör- und sichtbar, welches Engagement, welche Ausbildung und welche Freude an der Musik tagtäglich an der Jugendmusikschule spürbar werden.

Darüber hinaus wird das Open-Air-Konzert zum Tag der Musik 2025 von der Kreissparkasse Göppingen unterstützt. Da der Eintritt frei ist, sind alle Musikliebhaber herzlich eingeladen, auf dem bestuhlten Marktplatz Platz zu nehmen, junge Talente zu erleben und gemeinsam ein Zeichen für kulturelle Vielfalt sowie musikalischen Zusammenhalt zu setzen.

🎵 Tag der Musik 2025 Göppingen

Tag der Musik 2025 Göppingen: Logo zum Tag der Musik mit stilisierter Klangwelle in Rot, Blau, Gelb und Schriftzug

Der „Tag der Musik“ findet im Sommer 2025 mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt. Der Deutsche Musikrat ruft dazu auf, ein gemeinsames Zeichen für den Schutz und die Förderung der kulturellen Vielfalt zu setzen. Deutschland ist weltweit bekannt für seine musikalische Qualität – und diese beginnt bei der musikalischen Bildung vor Ort, wie sie öffentliche Musikschulen tagtäglich leisten.

Tag der Musik 2025 Göppingen: Logo der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen mit rotem JMS-Schriftzug und Göppingen-Stadtlogo

Städtische Jugendmusikschule Göppingen

Friedrich-Ebert-Straße 2 | 73033 Göppingen

OPEN AIR zum Tag der Musik 2025 Göppingen

Datum: Freitag, 4. Juli 2025
Uhrzeit: 20.30 Uhr
Ort: Marktplatz Göppingen

Göppinger Jugendsinfonieorchester, Jugendkapelle und städtisches Blasorchester Göppingen

Eintritt Frei!

Artikel herunterladen [PDF]

Hier klicken und Beitrag herunterladen

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit