Skip to content

Faszination in Gold: Die fünf großen Wildtiere Südafrikas

Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard und Büffel: Die fünf großen Wildtiere Südafrikas begeistern von jeher durch ihre Majestät und Kraft. Die South African Mint gibt nun unter dem Namen „Big Five“ eine Gold-Anlageserie mit insgesamt fünf Münzen heraus, auf denen diese Tiere abgebildet sind. Den Anfang macht der Elefant.
Inhalt & Quicklinks

Die „Big Five“

Geprägt wurde der Begriff von Großwildjägern für die fünf charakteristischen Tiere der südafrikanischen Savanne. Dazu gehören der Afrikanische Elefant, der Afrikanische Löwe, das Spitzmaulnashorn, der Afrikanische Leopard und der Kaffernbüffel. Heutzutage gilt es eher, diese seltener werdenden Tiere und ihren Lebensraum zu schützen.

Den Start macht der Elefant

Goldmünzen sind zweifellos die schönste Form der Geldanlage. Wer sein Portfolio um einige neue Stücke erweitern möchte oder ein Geschenk von langfristigem Werterhalt sucht, hat jetzt Gelegenheit, in eine vielversprechende Serie zu investieren:

Das erste Motiv, welche Prestige Bullion zusammen mit der South African Mint entwickelt hat, ist der Elefant. Die Dickhäuter zählen zu den größten lebenden Landsäugetieren. Sie sind intelligent und – in den weiblichen Herden – außerordentlich fürsorglich: ein kraftvolles Symboltier für eine Münze.

Nicht nur das Motiv, sondern auch die Prägung überzeugt.

Bemerkenswert ist an den Big Five nicht nur das Motiv, sondern auch die Prägeanstalt. In der South African Mint wird seit 1967 die hierzulande bekannteste Anlagemünze hergestellt: der Krugerrand. Über Jahrzehnte hinweg hat die Anstalt keine neue Gold-Anlagemünze herausgegeben. Der Krugerrand in seiner konservativen Prägetechnik und seiner Tradition sollte ebenfalls unverändert bleiben. Das ändert sich jetzt mit der neuen Big Five. Modernste Fertigungsmethoden und eine innovative Idee sollen ihn besonders für Sparfüchse begehrenswert machen. Das Motiv zwischen den einzelnen Tieren wird sich nur alle 5 Jahre ändern. Das reduziert die Kosten für Erstellung, Pflege und Austausch der Prägestempel sowie der Distribution so enorm, dass den Wettbewerben wie z.B. dem australischen Kangaroo damit selbstbewusst die Stirn geboten werden soll. Den Löwen werden wir also erst ab dem Prägejahrgang 2027 fürchten können.

Nicht nur in der Ästhetik, auch im Wert stehen die fünf Motive der Serie dem Krugerrand in nichts nach. Im Gegenteil, sie übertreffen ihn sogar. Während der Gold-Krugerrand eine leichte Beimischung an Kupfer aufweist, bestehen die fünf Big Five Münzen alle aus 24 karätigem Anlagegold. Der Feingoldgehalt liegt also bei 999,9 Prozent. Das ist eine kleine Sensation für Freundinnen und Freunde südafrikanischer Münzen.

Wussten Sie das schon?

Dass die fünf majestätischen Tiere ein Zahlungsmittel schmücken, hat in Süd Afrika übrigens Tradition: jahrelang waren sie dort auf Geldscheinen zu finden. Die neue Goldanlage-Serie Big Five greift diese Tradition auf.

Anlaufstelle für Edelmetalle

Wer neugierig ist, wie die Motive beim Betrachten aus unmittelbarer Nähe wirken, ist im Treffpunkt Gold der Kreissparkasse Göppingen genau richtig. Die wunderschöne Münze kann dort bestaunt und auch gleich erworben werden.

Treffpunkt Gold

Sie finden uns im Kundenzentrum der Kreissparkasse Göppingen in der Marktstraße 2, 73033 Göppingen.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr

Montag bis Donnerstag: 13.30 bis 16.30 Uhr

Freitag: 13.30 bis 16.30 Uhr

Beraten werden Sie von: