Programm so abwechslungsreich wie noch nie
Den Auftakt der Festspiele im Park bildet das Sommernachtskino. An drei Abenden werden preisgekrönte Filme rund um das Thema Musik präsentiert. Zusätzlich ist es den Veranstaltern gelungen, ein exklusives Vorprogramm für die Filme zu gestalten, dass von Filmgesprächen über kleine Chorkonzerte bis zu Opern-Arien reicht. Mit dem Chartstürmer 1986zig laden die Festspiele einen der aufregendsten deutschen Pop-Newcomer nach Göppingen ein.
Der Konzertabend „Night of Beauty“ feiert die Schönheit der Musik. Der Abend beginnt mit einem Vorprogramm unter den illuminierten Platanen des Oberhofenparks. Mit Werken von Karl Jenkins, Opa Gjeilo, Josef Rheinberger und Samuel Barber wird anschließend die Oberhofenkirche mit Musik erfüllt. Gemeinsam mit dem Chor der Staufer Festspiele und Publikumsliebling Vanessa Maria Looss als Solistin steht die Orchesterformation CHAARTS auf der Bühne. Das Schweizer Ensemble gehört zu den besten Europas. Für das Konzert „American Sensations“ gestalten CHAARTS ein Programm mit Werken von Astor Piazzolla und George Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“.
Der Abend wird eingerahmt von Songs aus dem American Songbook, die von Musicalstar Axel Herrig, zuletzt Prof. Henry Higgins in „My Fair Lady“, und Vanessa Maria Looss gemeinsam mit CHAARTS vorgetragen werden. Dazu gehören bekannte Melodien aus der „West Side Story“ und Songs, die durch Frank Sinatra oder Dean Martin weltweit bekannt wurden.


Eine Bühne für Musikgrößen aus der Region
Die Staufer Festspiele bieten regionalen Kulturschaffenden bei den Festspielen im Park eine Bühne und wollen so die kulturelle Vielfalt in der Region stärken. Zusammen mit Gero Körner, dem musikalischen Leiter der Staufer Festspiele, gestalten Jazzgrößen aus der Region eine hochkarätige Jazz&Swing Nacht. Gespielt werden bekannte Jazz-Standards, Soul-Jazz der 60er Jahre, aber auch Originalkompositionen der eingeladenen Künstler. Mit dabei sind Alexander Sandi Kuhn (Saxophon), Marko Mebus (Trompete), Hansjörg Fink (Posaune), Felix Schrack (Schlagzeug) und Axel Kühn (Bass). Die Lumberjack Big Band präsentiert eine „Italian Night“ mit Sänger Giovanni Costello.
Die legendäre Dark-Rock-Band „End of Green“ wird bei ihrer Premiere im Oberhofenpark mit Noah Sonnen als Support zu einem mitreißenden Heimspiel erwartet. Klaus Brosowski wird mit seiner Band „Summer Flowers“ zum zweiten Mal bei den Festspielen dabei sein. Die Band spielt Songs aus den verschiedensten Epochen des Soul, Pop und Blues von Künstlern wie Elvis oder Tom Jones. Als Gast steht Lee Mayall mit seinem Saxophon auf der Bühne.
Alle Veranstaltungen
27.06. 19:30 Uhr Unsere Herzen – ein Klang
28.06. 19:45 Uhr Shine a Light
29.06. 19:45 Uhr Son of Cornwall
30.06. 18:00 Uhr 1986zig
01.07. 19:30 Uhr Jazz & Swing Night
02.07. 11:00 Uhr Piano trifft auf Mbira
02.07. 19:00 Uhr Lumberjack Big Band
06.07. 21:00 Uhr Night of Beauty
07.07. 19:30 Uhr American Sensations
08.07. 19:00 Uhr End of Green
09.07. 18:30 Uhr Summer Flowers
Tickets können am iPunkt im Rathaus, bei der Werkstatt in Rechberghausen sowie unter www.staufer-festspiele.de/tickets erworben werden.
Mehr Informationen finden Sie unter Festspiele im Park 2023 – Staufer Festspiele.

- Wir verlosen insgesamt 3x2 Tickets
Schreiben Sie eine E-Mail an kommunikation@ksk-gp.de mit dem Stichwort „Festspiele im Park“ und Ihrem Namen sowie Ihren Adressdaten. Bitte geben Sie außerdem an für welche Veranstaltung (Shine a Light – Sommernachtskino, Jazz&Swing Night, Night of Beauty) Sie Tickets gewinnen möchten. Unter allen E-Mail-Eingängen bis 21. Juni 2023 verlosen wir je Veranstaltung 1 x 2 Tickets.
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Viel Erfolg!
Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es zu gewinnen:
- 28.06. 19:45 Uhr Shine a Light - Sommernachtskino
Im Herbst 2006 gaben die legendären Rolling Stones in der fast intimen Atmosphäre des New Yorker Beacon Theatre zwei unvergessliche Konzerte. Mit Leidenschaft, Dynamik und Sexappeal ließen sie die Stimmung in dem ehrwürdigen Gemäuer überkochen und bewiesen einmal mehr, warum sie als die beste Rockband der Welt gelten. SHINE A LIGHT, inszeniert von dem Meisterregisseur Martin Scorsese (TAXI DRIVER/THE WOLF OF WALL STREET) zeigt die Stones in Bestform. Garniert wird das Spektakel durch Auftritte von Christina Aguilera, Blues-Legende Buddy Guy und White-Stripes-Frontman Jack White.
- 01.07. 19:30 Uhr Jazz&Swing Night
Gero Körner ist seit 2021 der musikalische Leiter der Staufer Festspiele. Neben seiner Tätigkeit an Theatern hat es sich vor allem als Jazzmusiker einen Namen gemacht und ist sowohl als Sideman sowie als Bandleader international tätig. Nun lädt er Jazzmusiker aus der Region Göppingen zu einem gemeinsamen Konzert im Rahmen der Staufer Festspiele ein, und kann dabei aus dem Vollen Schöpfen. Die Region um Göppingen hat einige sehr versierte und beachtete Jazzmusiker vorzuweisen, von denen Körner einige für dieses Konzert gewinnen konnte.
- 06.07. 21:00 Uhr Night of Beauty
Der Abend beginnt mit einem Vorprogramm unter den illuminierten Platanen des Oberhofenparks. Mit Werken von Karl Jenkins, Ola Gjeilo, Josef Rheinberger und Samuel Barber werden die CHAARTS Chambers Artists anschließend die Oberhofenkirche mit Musik erfüllen. Die Schweizer Orchesterformation CHAARTS gehört zu den besten Europas. Den eindrucksvollen Orchesterklang rundet der vielstimmige Chor der Staufer Festspiele unter seiner neuen Leiterin Katharina Campos Aquino ab. Publikumsliebling Vanessa Maria Looss, die im letzten Sommer als Eliza Doolittle in „My Fair Lady“ zu sehen war, wird als Gesangssolistin auftreten.
Bildnachweis
© Staufer Festspiele