Skip to content

Kunstverein Göppingen: Simone Demandt. MOVERS

Der Kunstverein Göppingen e.V. präsentiert ab dem 12. Juli 2024 in seiner Jahresausstellung Simone Demandt. MOVERS in der Kunsthalle Göppingen Werke der deutschen Fotokünstlerin Simone Demandt. Der Titel MOVERS bezieht sich auf eine Porträtreihe von europäischen Fernfahrer:innen, entstanden zwischen 2017 und 2021, die im Mittelpunkt des Ausstellungskonzepts steht.
Inhalt & Quicklinks

Ausstellung MOVERS

Über einen Zeitraum von fünf Jahren fotografierte Simone Demandt Lkw-Fahrer:innen auf deutschen Autobahnrastplätzen. Aus diesen intensiven Beobachtungen und Begegnungen entstand eine analoge schwarz-weiße Porträtreihe. Die Fotografien wurden an Raststätten entlang der Autobahnen in einem Freiluftstudio aufgenommen. Künstlerin und Fahrer:innen konnten durch einen in sieben osteuropäische Sprachen übersetzten Text und drei vor Ort anwesende Dolmetscher kommunizieren. Abfahrt und Ziel der Transportstrecken wurden titelgebend für die Bilder.

Die Ausstellung MOVERS bietet den Besucher:innen die Gelegenheit, sich mit den anonymen Welten der Fernfahrer:innen auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für deren alltägliche Realität zu entwickeln. MOVERS stellt somit nicht nur eine interessante künstlerische Position dar, sondern auch eine bedeutende europäische Erzählung über eine Berufsgruppe, die oft übersehen wird, die aber einen sehr wesentlichen Beitrag zur Gesellschaft leistet.

 

Simone Demandt, Rzeszow-Barcelona, 2017, 110 x 83 cm, Pigmentdruck ©VG Bild-Kunst Bonn 2024
Simone Demandt, Kabine_08, 2024, Röntgenaufnahme, Pigmentdruck ©VG Bild-Kunst Bonn 2024

Vernissage

Am Freitag, dem 12.07.24, 19 Uhr, lädt der Kunstverein alle Interessierten herzlich zur Eröffnung der Jahresausstellung in die Kunsthalle Göppingen ein. Katia Fazio, künstlerische Leitung des Kunstverein Göppingen e.V., wird nach den Grußworten der Ersten Bürgermeisterin Almut Cobet und der Direktorin der Kunsthalle Dr. Melanie Ardjah, eine Einführung in die Ausstellung geben.

Die Ausstellung wird vom 13.07.2024 bis zum 13.10.2024 zu sehen sein. Die Kunstvermittlung der Kunsthalle Göppingen hat ein spannendes Begleitprogramm dazu vorbereitet. 

Rahmenprogramm

Do, 18.07.2024, 19 Uhr
Vortrag von Gabi Schwarz – Gesellschafterin Wackler Spedition & Logistik

Do, 19.09.2024, 19 Uhr
Lesung mit Dr. Kai Bleifuß und Dr. Gerd Kolter

Do, 10.10.2024, 19 Uhr
Vortrag von Wolfgang Ullrich – Kunsthistoriker & Kulturwissenschaftler

So, 13.10.2024, 12 Uhr
Künstlergespräch und Katalogpräsentation

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Göppingen und der Volkart Stiftung Winterthur sowie in Kooperation mit Wackler Spedition & Logistik

Kurzvita Simone Demandt

Simone Demandt (*1959 in Dortmund) studierte an der Akademie der Bildenden Künste sowie Kunstwissenschaft an der Universität Stuttgart. Sie lehrte mehrere Jahre an Hochschulen und Akademien und erhielt zahlreiche Preise, u.a. 2015 den Karlsruher Hanna-Nagel-Preis. Sie ist national und international in Ausstellungen vertreten und ihre Arbeiten finden sich in vielen öffentlichen Sammlungen. Sie lebt in Baden-Baden.

Simone Demandt

© Foto: Catrin-Anja Eichinger

Der Kunstverein Göppingen

Ausstellungen & Veranstaltungen

Mit Ausstellungen, Künstlergesprächen, Führungen, Lesungen trägt der Kunstverein dazu bei, der Gegenwartskunst eine Stimme zu geben und den Kulturdiskurs im Raum Göppingen zu pflegen.

Zu den Jahresausstellungen

Reisen & Exkursionen

Für die Mitglieder bietet der Kunstverein immer wieder Reisen und Exkursionen zu verschiedenen Kunstorten an. Seien es europäische Metropolen, spannende Museen oder auch (regionale) Ateliers.

Zu den Exkursionsberichten

 

Kino Klub Kunstverein Göppingen

Schon seit Mitte der 90er Jahre hat beim Kunstverein Göppingen auch der Film seinen Platz. In der Regel wird monatlich anspruchsvolles Kino aus Deutschland und der Welt im Staufen 6 präsentiert.

Zum aktuellen Kinoprogramm

Artikel herunterladen [PDF]

Hier klicken und Beitrag herunterladen

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit