Der Landkreis Göppingen im „Wirtschaftswunder“


Der Fotograf Wilhelm Pabst und sein Werk
Seit 1956 arbeitete der aus Thüringen stammende Fotograf Wilhelm Pabst (1921–2009) als freier Mitarbeiter für die Neue Württembergische Zeitung (NWZ) und insbesondere für deren illustrierte Wochenendbeilage iWZ. Für diese Medien fotografierte Pabst und verfasste teilweise eigene Bildreportagen, meist in den Themenbereichen Kultur, Freizeit, Brauchtum und Heimatgeschichte. Auch prominente Politiker wie Willy Brandt, Ludwig Erhard, Charles de Gaulle oder Größen des Kulturlebens wurden von Pabst im Bild festgehalten. Daneben entstanden Fotoserien für Unternehmen und Privatpersonen.
Über ein halbes Jahrhundert lang entstand so ein Fundus von geschätzt etwa 40.000 Filmen. Diesen bedeutenden Nachlass konnte das Kreisarchiv Göppingen 2019 übernehmen und sukzessive erschließen. Dabei wird der Fokus zunächst vorrangig auf Motive mit Bezug zum Landkreis Göppingen gelegt.
Wunderbilder: Vergangene Lebens- und Arbeitswelten


Sportbegeisterung und Nachkriegswunden
- Mehr erfahren
Galerie im Ostflügel auf Schloss Filseck
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag sowie feiertags 13 – 17 Uhr, außer Heiligabend und Silvester
Ausstellungsdauer bis 19. Januar 2025, Eintritt frei.
Für Gruppen ab 10 Personen werden nach Vereinbarung Führungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten angeboten.
Kontakt: Tel.: 07161-505 180, Mail: kulturamt@lkgp.de.
Zur Ausstellung erscheint ein gleichnamiges Buch. Sonderpreis während der Ausstellung in der Galerie 20€ (statt 29,80€)

Artikel herunterladen [PDF]
Hier klicken und Beitrag herunterladen
Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit