Skip to content

Die AlbCard – gratis Erlebnisse & freie Fahrt

Mit der AlbCard können Gäste im Landkreis Göppingen über 150 Attraktionen kostenlos erleben und genießen. Insgesamt zählen sechs Übernachtungsbetriebe im Landkreis zu den AlbCard-Anbietern. Bei diesen erhalten Sie die Karte gleich beim Check-In.
Inhalt & Quicklinks

Das ist die AlbCard

Stellen Sie sich vor, Sie beginnen Ihren Urlaub und der Gastgeber schenkt Ihnen den Eintrittsschlüssel zur Schwäbischen Alb: Seit Juli 2020 bieten mehr als 150 teilnehmende Unterkünfte beim Check-In die kostenlose AlbCard an. 

Logo von Albtrauf

Mit dieser Karte können sich Gäste während Ihrer gesamten Aufenthaltsdauer gratis Eintritte & Erlebnisse bei über 150 Attraktionen sichern und Bus und Bahn im öffentlichen Nahverkehr frei nutzen. Darunter fällt ebenfalls die kostenlose Fahrradmitnahme auf vielen Bahnstrecken. 

Jede Attraktion kann täglich einmal besucht bzw. genutzt werden, wobei die personalisierte AlbCard ausschließlich für den einmaligen Aufenthalt gilt und nicht übertragbar ist.

Schwäbischer Albtrauf e.V.

Weitere Informationen unter:

Ein Blick von oben auf eine gründe Landschaft, die zur Hälfte von Nebel verdeckt ist, während im Hintergrund die Sonne aufgeht
Die AlbCard

AlbCard-Hotelbetriebe &
AlbCard-Leistungsbetriebe

Im Landkreis Göppingen zählen sechs Übernachtungsbetriebe zu den AlbCard-Anbietern. Darunter fallen beispielsweise das Hotel Becher in Donzdorf, das Hotel Drei Kaiserberge in Göppingen und der Landgasthof Deutsches Haus in Gruibingen. 

Zudem kann die AlbCard in der Region bei fünf Leistungen genutzt werden. Neben kostenlosen Eintritten in das Bad Boller Freibad, in die Vinzenz Thermen in Bad Ditzenbach und in das Thermalbad Überkingen, kann bei „con-la-natura“ in Gruibingen eine kostenfreie 1,5-stündige Segway Tour unternommen werden. In der Manufaktur Jörg Geiger in Schlat ist eine Streuobsttour mit anschließender Verkostung möglich.

Bildnachweis

© Berthold Hänssler

© Bildmanufaktur GmbH