Skip to content
Eine traditionelle Fachwerkhaus-Pension mit grünen Fensterläden, einem kleinen Holzbalkon und einem begrünten Eingangsbereich. Ein großer Sonnenschirm und Gartenmöbel stehen vor dem Haus, während im Hintergrund Bäume zu sehen sind.

Die Eselsmühle: Ein Ort zum Entdecken, Genießen und Rätsellösen

Idyllisch im Siebenmühlental gelegen, lädt die Eselsmühle zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein. Der Duft von frisch gebackenem Demeter-Brot aus dem Holzofen liegt in der Luft, auf dem Hof tummeln sich Esel, und in Stall und Scheune lässt es sich gemütlich feiern. Und im März und April wird es hier besonders spannend: Bei zwei mitreißenden Krimidinnern verwandeln sich Stall und Scheune in eine Bühne für mörderisch gute Unterhaltung!
Inhalt & Quicklinks

Die Eselsmühle: Ein Ort mit Geschichte und Herz

Die Eselsmühle ist seit 1937 im Besitz der Familie Gmelin und wird heute von Meinrad Bauer, dem Enkel des Gründers Rudolf Gmelin, sowie seiner Frau Dr. Natalie Barthels und rund 100 Mitarbeitern geführt. Die Mühle ist ein Ort der gelebten Tradition, der für seine Demeter-Holzofenbäckerei, die Gastwirtschaft und die kleine Landwirtschaft bekannt ist. Auf dem Gelände leben acht Esel, zwei Pferde, Hühner und Katzen, die das Bild des Hofes bereichern. Nach einem Brand im Jahr 2023 wurden das à la Carte Restaurant und der Kaufladen vorübergehend in einem der historischen Gebäude, dem alten Stall und der Mühle, untergebracht. Doch die Holzofenbäckerei läuft weiterhin auf Hochtouren und bietet mit viel Handarbeit und einer langen Teigführung ein Brot, das nicht nur im Laden der Mühle, sondern auch auf Märkten und in verschiedenen Geschäften rund um Stuttgart zu finden ist.

Luftaufnahme der Eselsmühle im Siebenmühlental.
Die Eselsmühle im Siebenmühlental – ein Ort der Tradition und Natur. Foto: Eselsmühle
Ein Esel schaut durch einen Zaun.
Charmante Esel machen den Besuch zu etwas Besonderem. Foto: Melanie Metz

Esel, die verzaubern: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Esel sind ein Herzstück der Eselsmühle und begeistern insbesondere die jüngsten Besucher. Diese charmanten Tiere gehören zur „Stammbelegschaft“ der Mühle und tragen dazu bei, dass der Ort so besonders ist. Hier können Gäste die Natur noch auf ganz ursprüngliche Weise erleben – riechen, schmecken und fühlen. Besonders beliebt sind die Eselspaziergänge, die den Gästen die Möglichkeit bieten, das Siebenmühlental in Begleitung der Esel zu entdecken. Ein einzigartiges Erlebnis, das sicherlich lange in Erinnerung bleibt.

Feiern mit Stil: Die Eselsmühle als Eventlocation

Die Eselsmühle bietet sich nicht nur für kulinarische Erlebnisse oder Ausflüge an, sondern auch für Veranstaltungen aller Art. Ob Tagungen, Seminare oder private Feiern – der Veranstaltungsbereich in der ehemaligen Scheune und dem ausgebauten Kuhstall bietet eine außergewöhnliche Kulisse. Ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung und offenem Kamin, ist dieser Raum sowohl funktional als auch stimmungsvoll. Nur wenige Minuten vom Flughafen und der Autobahn entfernt, finden hier Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Firmenfeiern statt. Das erfahrene Team der Eselsmühle kümmert sich um alles, von der Dekoration bis zum Catering, und sorgt dafür, dass Ihre Feier in einem unvergesslichen Rahmen stattfindet.

Ein gemütlicher Außenbereich eines Restaurants mit Kopfsteinpflaster, Holztischen und großen Sonnenschirmen. Getränke und Snacks sind auf alten Weinfässern angerichtet, während geöffnete Glastüren Einblick ins Innere gewähren.
Feiern im Stil der Eselsmühle: Perfekte Atmosphäre für unvergessliche Events. Foto: Johann Winterholler
Ein stilvoll gedeckter Esstisch in einem rustikalen Restaurant mit Steinwänden, hölzernen Stühlen und hängenden Grünpflanzen. Die Tischdekoration umfasst Weingläser, Kerzen und kleine Blumenarrangements.
Krimi-Dinner in der Eselsmühle: Spannung, Genuss und ein unvergessliches Erlebnis. Foto: Melanie Metz

Mörderische Unterhaltung: Krimi-Dinner in der Eselsmühle

Ein weiteres Highlight in der Eselsmühle sind die bevorstehenden Krimi-Dinner, bei denen die Gäste ein spannendes 3-Gänge-Menü genießen können, während Schauspieler zwischen den Gängen ein packendes Kriminalstück aufführen.

Am 13. März 2025 geht es in „Eine Leiche im Louvre“ nach Paris, 1958: Eine Kunsthistorikerin sorgt für Aufruhr, als sie behauptet, die Mona Lisa sei eine Fälschung, und plötzlich wird im Louvre eine Leiche entdeckt. Der Täter ist noch im Raum, und die Gäste müssen diesen mysteriösen Fall lösen.

Am 3. April 2025 wird es in „Der Polterabendkiller“ spannend: Während des Polterabends von Madlen und Dennis geschieht ein Mord. Der Brautvater, ein Polizeihauptwachtmeister, und seine Freundin, eine Kriminalkommissarin, nehmen die Ermittlungen auf. Wer wird den Täter entlarven? Seien Sie dabei und erleben Sie mörderisch gute Unterhaltung!

Nachhaltig genießen

Vegan oder mit Fleisch – für das Küchenteam der Eselsmühle ist das kein Widerspruch. In der Stall & Scheune werden Gäste herzlich empfangen, und bei schönem Wetter erwartet sie hier das perfekte Wohlfühlambiente auf dem Hof. Die Gastronomie ist Bio-zertifiziert, und viele Speisen sowie Getränke stammen aus der Region. So lässt sich gesundheits- und umweltbewusst genießen – in einem entspannten, einladenden Ambiente.

Das Logo der Eselsmühle im Siebenmühlental.

Eselsmühle
70771 Musberg

Holzofenbäckerei und Kaufladen
Tel: 0711 / 754 25 35
info@eselsmuehle.com

Mühlenstube und Gartenwirtschaft
Tel: 0711 / 754 2805
gastronomie@eselsmuehle.com

Titelfoto: Melanie Metz

🫏

Artikel herunterladen [PDF]

Hier klicken und Beitrag herunterladen

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit