Spannende Führungen für alle
Am 8. April und in den darauf folgenden Monaten öffnet das Friederike-Wackler-Museum seine Türen im Rahmen von „Erlebe Göppinger Stadtführungen 2025“ und bietet eine kostenfreie Führung an – eine ideale Gelegenheit für Interessierte, das Museum kennenzulernen. Auch bei der Göppinger Kulturnacht und Themenrundgängen durch Göppingen sind Gäste herzlich willkommen. Darüber hinaus sind Gruppenführungen – zum Beispiel für Schülerklassen, Vereine, Geschichtsinteressierte und Unternehmen – ganzjährig möglich. Die Besucher*innen erfahren dabei, wie das Unternehmen Wackler entstand, wie es sich über Generationen hinweg entwickelte und welche Herausforderungen die Namensgeberin Friederike Wackler als Geschäftsführerin im 19. Jahrhundert meisterte.


Talkreihen mit Tiefgang
Seit 2018 dient das Museum als Bühne für die Talkreihe „Kinder, Kapital, Karriere“, bei der Gäste aus Politik und Wirtschaft verschiedene Facetten weiblichen Unternehmertums beleuchten. 2024 kam eine neue Reihe hinzu: der Logistik-Talk. Die Veranstaltungsreihe rückt aktuelle Themen der Speditions- und Logistikbranche in den Fokus. Ziel ist es, auf Herausforderungen aufmerksam zu machen, konstruktive Lösungsansätze zu finden und in den Dialog mit Gesellschaft und Politik zu kommen. Der nächste Termin ist am 10. April, dem bundesweiten Tag der Logistik. Hier diskutieren Fachleute über die Wettbewerbsfähigkeit des Logistikstandorts Deutschland.
Rückblick: „Dare to Shine“ – Mut zur Entfaltung
Am 25. Februar 2025 lud das Friederike-Wackler-Museum im Rahmen des Internationalen Frauentags zur Talkveranstaltung „Kinder, Kapital, Karriere: Dare to Shine“ ein. In inspirierender Atmosphäre drehte sich alles um Selbstentfaltung, Stärke und weibliche Vorbilder aus der Region.
Zeitreise durch die Geschichte
Die Entwicklung von Wackler ist untrennbar mit der Geschichte Göppingens verbunden, was sich im Museum spiegelt. Anschaulich verknüpft es regionale Stadtgeschichte mit der Unternehmerbiografie. Im Ausstellungsraum erwarten die Besucher*innen historische Objekte aus der Anfangszeit von Wackler, originale Dokumente und Fotografien sowie persönliche Briefe aus dem Familienarchiv. Ausstellungstafeln, Großfotos und multimedial aufbereitete Zeitzeugnisse machen die zentralen Entwicklungsschritte des Unternehmens lebendig. So entsteht ein spannender Rundgang durch mehr als 175 Jahre Firmen- und Stadtgeschichte – kompakt, anschaulich und inspirierend.

Erlebe dein Göppingen 2025
Di, 08.04. um 16.00 Uhr
Mi, 14.05. um 18.00 Uhr
Mi, 04.06. um 16.00 Uhr
Mi, 24.09 um 18.00 Uhr
Mi, 22.10 um 16.00 Uhr
Mi, 19.11 um 18.00 Uhr
Treffpunkt: Friederike-Wackler-Museum, Davidstraße 41
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – spontane Teilnahme vor Ort jederzeit möglich! (Kostenfreie Führung)
10.04.2025: “Logistik-Talk“
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis 7. April per E-Mail an
hallo@friederike-wackler-museum.de
Soft Opening ab 18 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:30 Uhr

Friederike-Wackler-Museum
Office 41
Davidstraße 41
73033 Göppingen
Terminvereinbarung
Artikel herunterladen [PDF]
Hier klicken und Beitrag herunterladen
Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit