Reger Betrieb im Blumengeschäft Krätzer
Die Ladentür in der Hohenstaufenstraße bimmelt nahezu ununterbrochen. Es ist Advent und damit Hochsaison für Weihnachtsstern, Amaryllis, Christrose und Co. Trotz Inflation und schwierigen Zeiten sehnen sich die Menschen nach weihnachtlichen Blüten und dem Duft von Tannengrün. „Manchmal müssen es eben Blumen sein“, meint die Floristin Katrin Krätzer schmunzelnd.
Gärtnertradition seit vier Generationen
Begonnen hat die Firmengeschichte in der Göppinger Erzbergerstraße. Dort hatte die Familie neben einem Ladengeschäft auch noch mehrere Gewächshäuser, in denen sowohl Blumen als auch Gemüsesetzlinge herangezogen wurden.
Vor drei Jahren erfolgte der Umzug in die Hohenstaufenstraße 97. „Die unmittelbare Nähe zum neuen Göppinger Friedhof ist ein guter Standort, um gleich mehrere Standbeine aufzubauen“, sagt Firmenchefin Katrin Krätzer. Im Rückblick eine bewährte Strategie, die geholfen hat, gut durch die Coronapandemie zu kommen.
Von Hochzeitsdekor bis Trauerflor
Während sich ihr Bruder Michael Krätzer vorrangig um die Grabpflege und Trauerfloristik kümmert, wirbelt Katrin Krätzer gemeinsam mit ihrem sechsköpfigen Team im modernen Ladengeschäft. Hier haben Blumen immer Saison. Die Floristinnen kümmern sich sowohl um frische Schnittblumensträuße als auch um aufwendige Blumendekorationen für Hochzeiten oder Firmenfeiern. Auch die Gastronomie wird mit Sträußen und jahreszeitlichen Arrangements beliefert. Hinzu kommen kleinere Geschenkartikel und Accessoires wie Kerzen, Vasen oder Grußkarten.
Aus Überzeugung nachhaltig und regional
Gefragt nach den Trends im Advents- und Weihnachtsgeschäft, lächelt Katrin Krätzer verschmitzt. „Es sind immer noch die klassischen Farben Rot und Grün, die ganz einfach zu Weihnachten dazugehören“, verrät sie. Schnelllebigen Trends und grellen Farben läuft sie nicht hinterher.
Vielmehr setzt die Floristin auf Nachhaltigkeit und Regionalität. „Zum Glück gibt es in der Region noch einige Erzeugerbetriebe, bei denen wir unsere Waren einkaufen können.“ Zudem achtet sie auf Fair-Trade-Artikel, etwa bei den wärmeliebenden Weihnachtssternen oder den frischen Schnittblumen. Naturmaterialien stehen schon seit längerer Zeit hoch im Kurs bei den Kundinnen und Kunden.
Vorteilswelt-Partner – Öffnungszeiten und Webseite Blumen Krätzer
Das Unternehmen mit dem Slogan „Krätzer – Blumen, Pflanzen, schöne Dinge“ gehört zu den Sparkassen-Vorteilsweltpartnern. Ab einem Umsatz von 20,00 Euro werden bei Zahlung mit einer Sparkassen-Karte zwei Prozent Cashback gewährt.
Geöffnet ist Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Samstag von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, www.blumen-kraetzer.de.
- Cashback mit der Kreissparkasse Göppingen
- Bezahlen Sie bei teilnehmenden Händlerinnen und Händlern wie z.B. Blumen Krätzer mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) oder Sparkassen-Kreditkarte.
- Gesammelte Cashback-Guthaben sind kurz nach dem Einkauf im Vorteilskonto unter ksk-gp.de/sparkassen-vorteilswelt
- Ihr Vorteilskonto-Guthaben wird monatlich automatisch auf Ihr Girokonto ausgezahlt, sofern mindestens 1 Euro erreicht wurde.
2,00 % Cashback bei Blumen Krätzer auf alle Umsätze ab 20 Euro bei Zahlung mit einer Sparkassen-Karte (Debit- oder Kreditkarte).
Mehr Infos unter:
Bildnachweis
© Ulrike Staub