Geschichte des Winnender Mops
Die Geschichte des Winnender Mops ist eine charmante und lokal überlieferte Legende, die auf einer faszinierenden Begebenheit aus dem Jahr 1717 basiert. In diesem Jahr zog Karl Alexander, der spätere Herzog von Württemberg, mit seinem geliebten Mops in die große Türkenschlacht um Belgrad.
Während des turbulenten Schlachtgetümmels verlieren sich der Herzog und sein treuer Begleiter, der Mops, aus den Augen. In einem Moment der Verzweiflung macht sich der kleine Hund allein auf den Weg zurück nach Hause. Trotz der Gefahren und der langen Strecke rennt der Mops so schnell er kann und erreicht nach nur 11 Tagen wohlbehalten das Schloss Winnenthal.
Die Freude über die Rückkehr des Mopses ist überwältigend, und zu Ehren seines treuen Begleiters wird ihm ein Denkmal gesetzt, das bis heute vor dem Winnender Schloss steht. Dieses Denkmal erzählt die bewegende Geschichte von Loyalität und Mut und bleibt ein Symbol für die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Für Hundefreunde und Weinkenner: Der Mopswein
Von dieser charmanten Geschichte hat sich auch das Weingut Häußer inspirieren lassen. Der Winnender Mopswein feierte im Jahr 2013 sein 50. Jubiläum. Alles begann in der Weinkellerei Friedrichsohn im Jahr 1963, als zum ersten Mal ein Markenrecht für einen Wein mit dem Namen „Mops“ angemeldet wurde. Konrad Häußer übernahm 1984 das Markenrecht und das Weingut und kreierte zahlreiche weitere Weine und Sekte mit Mopsbezug.
Die Edition Mops-Serie, die mit sechs verschiedenen Künstleretiketten des Winnender Bildhauers und Malers Martin J. J. Kirstein ausgestattet ist, findet prisma ganz besonders ansprechend. Diese Weine erfreuen sich nicht nur aufgrund ihres ausgezeichneten Geschmacks großer Beliebtheit, sondern sind auch das ideale Geschenk für Hundefreunde und Weinkenner.
Mops-Liebe mit Verantwortung
Das Weingut Häußer legt großen Wert darauf, die Geschichte des Winnender Mops am Leben zu halten, ohne aktiv Werbung für die Rasse Mops zu machen. Es versteht sich als Teil des städtischen Kulturguts und fördert das Bewusstsein für verantwortungsvolle Zucht. Für Interessierte, die sich einen Mops zulegen möchten, empfiehlt das Weingut, sich umfassend mit der Rasse und den gesundheitlichen Risiken auseinanderzusetzen.
Wir von prisma unterstützen diesen verantwortungsbewussten Ansatz und ermutigen potenzielle Hundehalter, sich eingehend über die Rasse zu informieren, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Und allen, die es wie Loriot sehen, der treffend sagte: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“ möchten wir ans Herz legen: Wie wäre es mit einem Besuch im Tierheim? Dort warten viele Möpse (und auch ganz viele andere tolle Hunde) sehnsüchtig auf die Chance, ein neues, liebevolles Zuhause zu finden!
- Mehr erfahren
Weingut Häußer in Winnenden
Das Weingut Häußer hat eine traditionsreiche Geschichte, die bis ins Jahr 1622 zurückreicht, als Erasmus Häußer erstmals urkundlich als Weinbauer erwähnt wurde. Konrad Häußer begann 1982 mit der Flaschenweinvermarktung und etablierte das Weingut als leidenschaftlichen Familienbetrieb mit höchsten Qualitätsansprüchen.
1998 zog das Weingut auf eine Anhöhe zwischen Höfen, Baach und Winnenden um, wo die Weine in erstklassigen Lagen des Remstals wachsen. Heute werden Sohn Christian und Tochter Carolin in die Geschäfte eingebunden, während moderne Einrichtungen wie ein großer Weinkeller, ein Verkaufsraum und eine Weinstube für Veranstaltungen und Weinproben genutzt werden.
- Kontakt
Heringshalde 1, 71364 Winnenden
Artikel herunterladen [PDF]
Hier klicken und Beitrag herunterladen
Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit