Wer kennt es nicht?
Samstag abends fällt einem plötzlich ein, dass man noch eine wichtige Überweisung tätigen wollte. Wer Online- oder Mobile Banking hat, greift nun zum Handy oder setzt sich an den Rechner – und eine paar Augenblicke später ist alles erledigt. Dafür muss man nicht einmal den Fuß vor die Haustür setzen
Schneller, einfacher, bequemer
Die Digitalisierung hat den Zahlungsverkehr verändert. Das gilt für die Überweisung ebenso wie für das Ausdrucken von Kontoauszügen oder das kontaktlose Bezahlen beim Bäcker. Doch was machen diejenigen, die (noch) nicht dabei sind? Nicht jeder und jede ist vor Jahren auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen. Viele Menschen wollten damals erst einmal abwarten, wie sich die Sache entwickelt. Nun haben manche das Gefühl, besagter Zug könnte ohne sie abgefahren sein.


Neueinstieg? Jederzeit!
„Man kann jederzeit einsteigen“, lautet die beruhigende Antwort von Ina Awischus und Regine Sprengel. Beide sind bei der Kreissparkasse Göppingen auf digitale Bezahlverfahren spezialisiert. Gemeinsam bieten die beiden Spezialistinnen am Mittwoch, 2. April 2025, eine Veranstaltung an, in der sie Wissenswertes zum Digitalen Banking vermitteln. Der Titel: „Digitales Vertrauen“. Die Idee zur Veranstaltung entstand im Gespräch mit Wolfgang Hoffmann, dem Vorsitzenden des Stadtseniorenrats Göppingen e. V. „Viele ältere Menschen sind zurückhaltend, wenn es um digitale Bankdienstleistungen geht“, erläutert Regine Sprengel. „Viele haben Fragen zur Handhabung und Sicherheit. Zugleich wissen sie, dass die Digitalisierung gerade Seniorinnen und Senioren den Alltag erheblich erleichtern kann.“
Hemmschwellen abbauen
Hemmschwellen abbauen – das ist das Ziel der Veranstaltung. In zwei Vorträgen erklären die beiden Expertinnen Schritt für Schritt wie Online Banking und Kartenzahlung funktionieren. Das Thema Sicherheit kommt dabei nicht zu kurz. Wer mag, kann zudem im Anschluss Fragen stellen oder an einem Übungs-Terminal die Kartenzahlung praktisch erproben. Beim Online Banking ist das übrigens auch ohne Veranstaltung schon möglich: Unter www.ksk-gp.de findet sich eine Demoanwendung zum Ausprobieren.

Informieren und selbst entscheiden
Niemand wird zu einem neuen Bezahlverfahren überredet – das ist den beiden Expertinnen wichtig. Die Veranstaltung dient nur zur Information. Wer danach bei der gewohnten Zahlungsweise bleiben möchte, kann das gerne tun. „Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden über ihre Möglichkeiten gut informiert sind“, erläutert Ina Awischus, „denn das ist die beste Basis, um Entscheidungen zu treffen.“
Übrigens: Auch wenn die Idee gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat entstand: Es sind selbstverständlich Menschen jeden Alters zur Veranstaltung eingeladen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen.
Digitales Vertrauen: Kartenzahlung und Online-Banking leicht gemacht
Termin
Mittwoch, 2. April 2025
Einlass: 17.30 Uhr / Beginn: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Sparkassen-Forum Göppingen
Marktstr. 2, 73033 Göppingen
Eingang Ecke Bahnhofstr./Freihofstr.
Anmeldung
Anmeldung über unseren Ticketshop unter
www.ksk-gp.de/veranstaltungen oder telefonisch bei unserem Kundenservice unter 07161 603-11888.
Weitere Informationen
Artikel herunterladen [PDF]
Hier klicken und Beitrag herunterladen
Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit